Usługi Budowlane Janusz las
Ausführung des Kanals durch Schwerkraftbohrung aus PP315x17,9-Rohren.
Ausführung des Kanals durch Schwerkraftbohrung aus PP315x17,9-Rohren.
Grabenloser Ersatz des bestehenden Regenwasserabflusssystems aus einem Steinzeugrohr mit einem Durchmesser von 350 mm und einer Länge von 23 Metern durch eine PP-Installation aus Ø400x22,7-PP-Rohrmodulen unter Verwendung der Schwerkraftbohrtechnologie.
Grabenlose Ausführung des Freispiegelkanalisationssystems aus PP-Rohren 180 x 10,2 unter Verwendung von horizontalem Schwerkraftbohren.
Grabenlose Technologien gewinnen ständig neue Anwendungsbereiche. Unter den Angeboten von Maschinen für ihre Implementierung haben wir eine Reihe von horizontalen Pressvorrichtungen auf dem Markt, alle Arten von Schneckantrieb Bohrgeräten und Mikrotunneling Geräten. Wir haben Zugang zu sehr präzisen hydraulischen Pressmaschinen und HDD Bohrgeräten. Es ist davon auszugehen, dass der Markt für Geräte zur Implementierung von unterirdischen Anlagen mit grabenlosen Methoden ermöglicht, insbesondere in Situationen und an Orten, an denen herkömmliche Aushubtechnologien Schwierigkeiten für die Umwelt oder aufgrund der bestehenden Infrastruktur verursachen. Es gibt jedoch Projekte, deren Umsetzung unter Verwendung allgemein bekannter und verwendeter grabenloser Maschinen und Technologien schwierig oder sogar unmöglich ist, vollständig grabenlos auszuführen. Dazu gehören Installationen mit präzisem Gefälle, bei denen der Schlüsselparameter darin besteht, die Geradheit über die gesamte Länge und einen bestimmten, sehr genauen Winkel in Bezug auf das Niveau aufrechtzuerhalten, der als Schwerkraftgefälle bezeichnet wird. Diese Abnahme wird vom Projektanten genau berechnet. Das nicht einhalten des Gefälles sorgt für eine nicht ordnungsgemäße Funktion des gesamten Netzwerks. Solche Installationen umfassen alle Abwasser- und Rückhalteanschlüsse sowie Abwassersammleranschlüsse. Ein besonders schwieriger Fall solcher Anlagen, bei denen die Nachteile typischer grabenloser Maschinen und Technologien deutlich sichtbar sind, sind Anlagen, die vorhandene Abwasserschächte verbinden: typische DN 1000 oder DN 1200 oder andere nicht standardmäßigen. Solche Installationen können als am schwierigsten zu implementieren und am anspruchsvollsten bezeichnet werden. In solchen Situationen ist von einer vollständigen grabenlosen Ausführung des Kanals unter Berücksichtigung der allgemein verfügbaren grabenlosen Technologien keine Rede. Typische Maschinen, die die gegebene Präzision erfüllen und die effektive Überwindung von Hindernissen im Boden ermöglichen, erfordern Startkammern, die größer sind als die Kubatur eines typischen Abwasserbrunnens. Daher ist es notwendig, die vorhandene Infrastruktur teilweise abzubauen: meistens den Abwasserbrunnen selbst und ein Fragment des angrenzenden Bereichs, der normalerweise die Oberfläche einer Straße oder eines Fußwegs ist.
Für die Implementierung solcher Installationen, die völlig grabenlos sind, wurde eine Gravitationsbohranlage gebaut. Dieses Gerät und die Technologie des horizontalen Richtungsbohrens, die als Technologie des Gravitationsbohrens bezeichnet wird, wurde entwickelt um alles vollständig grabenlos auszuführen ohne dass die vorhandene Infrastruktur, insbesondere die Straßeninfrastruktur, beeinträchtigt werden muss.
Seit über zwanzig Jahren führt das Unternehmen MIDO die Implementierung derart schwieriger Installationen mit allen Arten von allgemein verfügbaren Geräten durch. Leider war die Ausrüstung selbst manchmal unzuverlässig, aber vor allem ermöglichten ihre begrenzten Fähigkeiten keine ordnungsgemäße Umsetzung der durchgeführten Projekte. Die Mitarbeiter entwickelten und verwendeten für die Implementierung nachfolgender Anlagen zunächst eine neue unvollständige & fehlerhafte Maschine, die sogenannte Kanalbohrmaschine. Durch jahrelange Praxis und die daraus resultierenden zahlreichen Modifikationen konnten die Technologie so weit verfeinern, dass sie auch die anspruchsvollsten Aufgaben ohne größere Probleme bewältigen kann. Das Gravitationsbohrgerät und die Gravitations Bohrtechnologie war geboren. Diese Namen beziehen sich auf präzise Gravitations-Abwasseranlagen.
Der zweifelsfreie Vorteil der Gravitations Bohrtechnologie besteht in der Möglichkeit, Installationen zwischen vorhandenen Abwasserschächten durchzuführen, ohne das Elemente zerlegt werden müssen. Die Arbeit findet nur zwischen dem Startschacht und dem Endschacht statt. Die folgende Abbildung zeigt schematisch die einzelnen Phasen des Baus einer unterirdischen Installation mit dem Gravitationsbohrgerät.
Das einzige Ärgernis für die Umgebung ist die Notwendigkeit, die Fahrspuren, auf denen sich diese Abwasserschächte befinden, vom Verkehr auszuschließen. Dies ist ein sehr wichtiges Merkmal. Bei anderen grabenlosen Technologien ist die Implementierung einer Bohranlage zwischen den vorhandenen Schächten mit erheblichen Störungen der Umgebung und meistens mit der Notwendigkeit verbunden, die gesamte Straße die verläuft und an die am Bau beteiligten Schächte, vom Verkehr auszuschließen. Ein weiteres Merkmal, das die Gravitations Bohrtechnologie auszeichnet, ist die Fähigkeit, alle harten Hindernisse zu überwinden, die entlang der Bohrroute im Boden auftreten können. Keine der anderen verfügbaren Technologien ermöglicht es, wie das Gravitationsbohrgerät, Präzision, Geradheit und den gewünschten Gravitationsabfall unter schwierigen Bodenbedingungen aufrechtzuerhalten. Beim Bohren stoßen wir auf harte Hindernisse in Form von Kieselsteinen, Betonelementen oder Ablagerungen. Wir können Abwassersysteme mit einer Genauigkeit von 0,2% herstellen, was bei anderen grabenlosen Technologien nicht zu erreichen ist.
Durch den Vergleich der von MIDO entwickelten Gravitations Bohrtechnologie mit anderen derzeit verfügbaren, beliebten, typischen und häufig verwendeten grabenlosen Technologien im Bereich des horizontalen Richtungsbohrens stellen wir folgendes fest:
1. Reduzierung von Kosten und Zeit bis zu 1/4 des ursprünglichen Wertes im Vergleich zur Ausführung unter Verwendung von Aushubtechnologien.
Wir vermeiden kostspielige und langfristige Arbeiten im Zusammenhang mit der Organisation von Bau- und Aushubarbeiten. Nach Abschluss der Installation müssen wir den Zustand des Geländes und der Oberfläche wiederherstellen. Eine Kostenreduzierung durch den Einsatz von Horizontalbohrtechnologie und Verwendung des Gravitationsbohrgeräts.
2. Kosten- und Zeitersparnis auf die Hälfte des Wertes im Vergleich zu anderen grabenlosen Technologien.
Die Verwendung anderer grabenloser Technologien würde eine teilweise Demontage der vorhandenen Schächte und Pflasterelemente beinhalten.
3. Fehlende Kommunikationsschwierigkeiten, kein Ausschluss der Straßen und Bürgersteige in unmittelbarer Nähe der Baustelle.
4. Gewissheit, den gewünschten, sogar sehr genauen Gravitationsabfall der konstruierten Anlage zu erhalten.
Ein Beispiel für die oben genannten Funktionen und Vorteile kann eines, der von MIDO vorgenommenen Installationen, sein:
Oder andere Projekte von MIDO mit der Gravitations Bohrtechnologie:
Ebenfalls interessant zu lesen:
Grabenlose Installationsverlegung:
- Regenwasserkanalisationsnetz, Rohr 315x17,9x600/700, Gesamtlänge von ca. 60 Metern
- Sanitärkanalnetz, Rohr 225x13,8x600/700, Gesamtlänge von ca. 35 Metern.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die von uns verwendete Gravitationsbohrtechnologie in der 22. Fast 70 Organisationen nahmen an dem Wettbewerb teil, von denen sich 32 Organisationen für die Endrunde qualifizierten.
Technologia wierceń grawitacyjnych to niewątpliwie znaczaca innowacja i nowe możliwości dla budowy podziemnych instalacji kanalizacyjnych przy zastosowaniu technologii bezwykopowych. Pomysł na opracowanie tej technologii zrodził się już ponad dwadzieścia lat temu, właśnie w firmie MIDO, oferującej budowę instalacji metodami bezwykopowymi. W minionych latach MIDO było niewielką firmą, oferującą bezwykopowe instalacje, przy użyciu typowych, dostępnych na rynku rozwiązań i technologii, takich jak przeciski niesterowane, kraking statyczny i dynamiczny, wiercenia horyzontalne oraz inne. Problemem była możliwość w pełni bezwykopowego wykonywania precyzyjnych instalacji grawitacyjnych w gęsto zabudowanej infrastrukturze miejskiej. Na rynku nie było dostępności i możliwości zakupu urządzeń i technologii do realizacji budów w takich warunkach i przy takich założeniach. Problematyczne było zwłaszcza wykonanie w pełni bezwykopowo precyzyjnej instalacji pomiędzy istniejącymi, typowymi studniami kanalizacyjnymi DN 1000 czy DN 1200. Te czynniki i wymagania rynku sprawiły, że cały zespół MIDO, podjął się próby opracowania własnej technologii i urządzeń, by sprostać takim wymaganiom. W ostatnich latach schyłku minionego stulecia, powstały pierwsze projekty maszyn, przy wykorzystaniu których MIDO realizowało kolejne inwestycje. Kolejne lata to nieustające prace zespołu MIDO nad poprawą niezawodności i funkcjonalności tych urządzeń. Ostatnie lata, podczas których podjęto się współpracy MIDO z firmą TERMA, w zakresie konstruowania, produkcji i budowy maszyn budowlanych, zaowocowały znaczącą poprawą w możliwościach, skuteczności i niezawodności technologii Wierceń Grawitacyjnych. Obecnie MIDO liczy już kilka zespołów, które wyposażone w najnowsze rozwiązania technologiczne, świadczą usługi bezwykopowego montażu podziemnych instalacji grawitacyjnych na terenie całej Polski, oraz w innych krajach Europy.
Technologia precyzyjnych przewiertów sterowanych, umożliwiająca wykonywanie precyzyjnych instalacji kanalizacyjnych, zdobywa coraz liczniejsze grono zadowolonych zleceniodawców i inwestorów. Z wybranymi opiniami na temat usług MIDO, można zapoznać się klikając na poniższą grafikę.
MIDO do chwili obecnej zrealizowało już setki instalacji przy pomocy technologii Wierceń Grawitacyjnych. O wybranych budowach można poczytać, klikając na poniższą grafikę.
Vom 7. bis 9. September 2021 hatten wir das Vergnügen, an der XIX Internationalen Konferenz der grabenlosen Technik 2021 teilzunehmen. Wir konnten dort die gemeinsam mit Terma entwickelte Gravitationsbohrtechnologie vorstellen. Die Veranstaltung war mit der Verleihung der TYTAN 2021 Preise verbunden. Diese weltweit anerkannten Auszeichnungen in der grabenlosen Branche wurden von einer internationalen Jury vergeben , zu denen unter anderem Vertreter der Wissenschaft und Industrieverbände gehörten.
Die Preise wurden in mehreren Kategorien vergeben:
Die von uns verwendete Schwerkraftbohrtechnologie wurde zum Wettbewerb in der Kategorie „Produkt des Jahres“ gemeldet. Die Jury entschied, dass unsere Technologie eine besondere Auszeichnung unter anderen für den Wettbewerb eingereichten und nominierten Produkten verdient und verlieh ihr den Preis TYTAN 2021.
Wir freuen uns sehr, dass die Jurymitglieder ein sehr hohes Potenzial in der von uns eingesetzten Gravitationsbohrtechnik festgestellt haben. Die Auszeichnung wird sicherlich zu einer stärkeren Förderung dieses Projekts in der Welt des grabenlosen Bauens führen. Davon können wir alle profitieren. Dank der von uns verwendeten Technologie ist es möglich, die Kosten der Installationsarbeiten erheblich zu senken und die Umweltverschmutzung, die bei solchen Bauprojekten entsteht, erheblich zu reduzieren. Der Alltag von Einwohnern in dicht bebauten Stadtteilen wird durch die Kürzung der Bauarbeiten wesentlich weniger belastet.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der Konferenz für die Besuche an unserem Stand, gemeinsame Diskussionen und Kommentare, deren Umsetzung zu einer noch höheren Effizienz in unseren Bauprojekten führen wird.
Installation: Erschließungsarbeiten der Kanalisation zum ehemaligen Gebäude der national Bank, welches zu einem Hotel / Restaurant umgebaut wurde
Umgebung: Gdingen, Straße 3.Mai
Technische Daten der Installation:
Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden für eine Installation zwischen zwei vorhandenen DN
1200-Kanalschächten?
Ökologie ist die Zukunft. Das Bauwesen der Zukunft ist wahrscheinlich moderner, anspruchsvoller, faszinierend, formierend und funktionell. Die Weiterentwicklung, der im Bauwesen verwendeten Technologien und Materialien, wird weitesgehend von der Umsetzung neuer Bauinvestitionen bestimmt. Derzeit Aufgrund anhaltender technologischer Mängel können Projektanten und Bauunternehmern nur davon Träumen. Die Richtung für das moderne Bauen und die Weiterentwicklung der Bautechnologien wird auch die Suche nach Lösungen sein wie z.B : eine Kostensenkung, eine Verkürzung der Fristen und eine Verringerung der Umweltbelastung bei der Umsetzung neuer Bauinvestitionen.
Der Faktor, der die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung in der Bauindustrie am meisten bestimmt, wird jedoch die Verbesserung der Umweltleistung von Bauprozessen sein. Die Bereiche für die Suche nach neuen Technologien, für den Bau, werden eine geringere Schadstoffemission und eine Verringerung der Menge an Bauabfällen sein. Geringere Schadstoffemissionen sind ganz klar der richtige Weg zu grabenlosen Technologien.
Es ist bekannt, dass der Bau aller unterirdischen Anlagen, unter Verwendung grabenloser Technologien im Vergleich zu herkömmlichen Aushubmethoden definitiv eine ökologischere Form ihrer Umsetzung darstellt. Die Implementierung von Anlagen, mit ihrer Nutzung, ist eine signifikante Reduzierung aller negativen Faktoren die mit dem Bau einhergehen: direkte und indirekte Kosten, Zeit, Störung der sozialen Gesellschaft. Grabenlose Technologien sind durch ihre minimierte Aktivitäten und Bauprozesse, der Verringerung von Störungen der vorhandenen Infrastruktur, Verringerung der Emissionen, ausgezeichnet für unsere Umwelt.
Um alle Bauprozesse ökologischer zu gestalten, sollte daher die Rolle und der Anwendungsbereich grabenloser Technologien verstärkt werden. Sie müssen die offene Bauweise ersetzen. Um dies zu erreichen, sollten grabenlose Technologien die neuen Erwartungen und Anforderungen erfüllen, die andere Bauindustrien an sie stellen. Sie müssen die Implementierung von unterirdischen Anlagen in einer zunehmend bebauten und beengten Infrastruktur, einem immer dichter werdenden Netz von unterirdischen Anlagen mit der geringsten oder gar keiner Störung der vorhandenen Infrastruktur, ermöglichen. Bei grabenlosen Technologien muss eine kontinuierliche Weiterentwicklung durchgeführt werden, um ihre Verwendung überall dort zu ermöglichen, wo sich ihre derzeitige Form und ihre derzeitigen Möglichkeiten als unwirksam herausstellen können. Daher besteht die Aufgabe, der Entwicklung grabenloser Technologien, in der Zukunft ihre größtmöglichen Möglichkeiten zu gewährleisten, damit alle Bauarbeiten im Zusammenhang mit unterirdischen Anlagen die geringstmögliche Umweltverschmutzung verursachen.
Ein Bereich, in dem derzeit verfügbare und angewandte grabenlose Technologien häufig unwirksam sind, ist der Bau von unterirdischen Gravitationsabwassersystemen. Das Netzwerk solcher Anlagen besteht aus Anschlüssen und Kollektoren. Die Montage solcher Anlagen ist im Vergleich zu anderen typischen unterirdischen Anlagen mit einer Reihe von Schwierigkeiten und Atypizitäten verbunden. Zunächst müssen Gravitationsanlagen mit einer definierten, sehr präzisen Neigung innerhalb eines sehr engen Toleranzbereichs platziert werden. Meistens werden sie zwischen zwei vorhandenen Abwasserschächten betrieben, die von dichten bestehenden Gebäuden und einer stark verkehrsreichen Infrastruktur begleitet werden. An den Orten und Tiefen von Gravitationsanlagen ist meist ein reichliches vorkommen von Grundwasser. Die oben genannten Faktoren machen es unmöglich, solche Installationen unter Verwendung allgemein bekannter grabenloser Technologien durchzuführen. Keine der allgemein bekannten Methoden wie die Mikrotunneltechnologie oder Bohrgeräte mit Schneckenantrieb sind in der Lage, die erforderlichen Installationsparameter und die Implementierung selbst auf völlig grabenlose Weise bereitzustellen. Diese Maschinen erfordern Startkammern, bei denen die vorhandenen Abwasserschächte zerlegt werden. Daher könnte in diesem Bereich, der unterirdischen Installationen, bis vor kurzem argumentiert werden, dass entweder eine technologische Entwicklung stattfinden sollte oder dass sie weiterhin grabenlos umgesetzt werden, was nicht mit der gewählten Entwicklungsrichtung vereinbar ist und ein umweltfreundliches Verhalten anstrebt. Das moderne, ökologische Baugewerbe hat die Notwendigkeit neuer, moderner, ökologischer grabenloser Technologien festgestellt, die umweltschädliche Aushubtechnologien ersetzen sollen.
Der Bereich der grabenlosen Technologien ist angesichts der wachsenden Anforderungen und Erwartungen des Baugewerbes nicht taub geblieben. Angesichts der wachsenden Bedürfnisse und Erwartungen des Baugewerbes reagierte dieser Bereich mit der Entwicklung einer modernen Technologie für Gravitationsabwasseranlagen unter Verwendung von Gravitationsbohrgeräten. Diese Technologie ermöglicht es, die Installation mit sehr hoher Präzision durchzuführen und diese erreicht 0,2%. Im Gegensatz zu anderen häufig verwendeten grabenlosen Technologien, wie den oben genannten Bohrgeräten mit Schneckenantrieb oder Mikrotunnelmaschinen, ermöglicht das Gravitationsbohrgerät die Implementierung von Installationen zwischen vorhandenen Abwasserschächten mit typischen Durchmessern von DN 1000, DN 1200 und DN 1500 von Schacht zu Schacht, ohne dass diese zerlegt werden müssen und ohne dass die vorhandene Straßeninfrastruktur gestört werden muss.
Alle Arbeiten können unter allen Bodenbedingungen und in jeder Tiefe, selbst in Gegenwart von Grundwasser, durchgeführt werden. Neue Techniken, auf dem Gebiet der grabenlosen Technologie, haben den Horizont der Verwendung dieser Technologie erweitert. Alle Installationen eines ähnlichen Typs können in Übereinstimmung mit der Entwicklungsrichtung der Bauindustrie der Zukunft vollständig grabenlos, d.h. Ökologisch, implementiert werden. Der Einsatz von offenen Bauweisen, bei anspruchsvollen Gravitationsabwassersystemen, gehört der Vergangenheit an. Dies ist die Rolle grabenloser Technologien beim Aufbau der Zukunft. Ermöglichen Sie alle Tiefbauarbeiten mit ihrer Teilnahme umzusetzen. Beseitigen Sie umweltschädliche, kostspielige und belastende Aushubtechnologien. Am Beispiel der modernen Gravitations Bohrtechnologie können wir sehen, dass auf dem Gebiet der grabenlosen Technologie noch viel zu tun ist. Es ist nur notwendig und sorgfältig darauf zu achten das diese neuen Technologien und Möglichkeiten bekannt werden.
Wir beraten Sie gerne und bieten unseren Service an.
Wir haben ein hochqualifiziertes Team, das mit Hilfe unserer Maschinen hunderte von Neuinstallationen und Revisionen abgeschlossen hat.
Wir waren überall dort tätig wo andere Unternehmen Projekte, aufgrund des hohen Risikos, nicht durchgeführt haben. Gerätemangel, mangelnde Erfahrung und das unter ungewöhnlichen Bedingungen.
Unsere Technischen Ressourcen, einschließlich Bohrgeräte, entwickeln sich ständig weiter und passen sich neuen Herausforderungen an.
Der aktuelle Wissens- und Technologiestand schließt darauf dass wir keiner, noch so schweren, Investition scheu sind.
Wir beraten Sie gerne und bieten unseren Service an.
Wir haben ein hochqualifiziertes Team, das mit Hilfe unserer Maschinen hunderte von Neuinstallationen und Revisionen abgeschlossen hat.
Wir waren überall dort tätig wo andere Unternehmen Projekte, aufgrund des hohen Risikos, nicht durchgeführt haben. Gerätemangel, mangelnde Erfahrung und das unter ungewöhnlichen Bedingungen.
Unsere Technischen Ressourcen, einschließlich Bohrgeräte, entwickeln sich ständig weiter und passen sich neuen Herausforderungen an.
Der aktuelle Wissens- und Technologiestand schließt darauf dass wir keiner, noch so schweren, Investition scheu sind.