
Im Zentrum von Elbląg, in der ul. Stefana Okrzei, stellte sich das MIDO-Team einer Aufgabe, die sowohl Präzision als auch schnelles Handeln erforderte. Die beschädigte Schmutzwasserkanalisation aus Keramik mit einem Durchmesser von 200 mm stellte eine reale Gefahr dar – ihr schlechter technischer Zustand drohte nicht nur eine Betriebsunterbrechung, sondern sogar das Abrutschen von Erdreich unter benachbarten Gebäuden.
Sanierung unter Druck – ohne die Stadt stillzulegen
Wir arbeiteten im Bereich des WIK-Areals, wo die Kontinuität des Netzes entscheidend war. Ein langwieriges Sperren oder Aufgraben kam nicht in Frage. Um Sicherheit zu gewährleisten und den Durchfluss aufrechtzuerhalten, wurde die bestehende Kanalisation vorübergehend auf ein Pumpensystem umgestellt – was es uns ermöglichte, die Arbeiten reibungslos durchzuführen, ohne die Abwasserentsorgung zu unterbrechen.
Moderne Modulrohrleitung statt alter Keramikrohre
Der beschädigte Abschnitt des Keramikrohres Ø 200 mm wurde durch ein modulares PP-Rohr Ø 200 mm ersetzt. Die modulare Technologie ermöglicht ein schnelles und dichtes Verbinden der Elemente auf begrenztem Raum und minimiert die Eingriffe in die Umgebung. Wir mussten keine neuen Startschächte bauen – wir nutzten vorhandene Schächte, was die Arbeitsdauer verkürzte und Kosten reduzierte.
Enge Bedingungen, schwieriger Zugang – wir lösten es an einem Tag
Die größte Herausforderung war eine nicht normgerechte Schachtöffnung, die das Einbringen von Standardgeräten verhinderte. Es war notwendig, das Pflaster zu entfernen und den Zugang entsprechend zu vergrößern. Die Arbeiten wurden mit vollständiger Absicherung des Geländes durchgeführt, und nach Abschluss stellten wir die Oberfläche in den ursprünglichen Zustand wieder her – so, als wären wir nie dort gewesen.
Ökologie und Sicherheit stehen an erster Stelle
- keine Notwendigkeit für tiefe Aushubarbeiten → geringere Eingriffe in die Umwelt,
- keine Sperrung des Verkehrs → Zeitersparnis für die Anwohner,
- schnelles Eingreifen → minimiertes Risiko für umliegende Gebäude.
Die gesamte Sanierung einschließlich Vorbereitung des Geländes dauerte einen Tag.
Warum ist das so wichtig?
An Orten, an denen die unterirdische Infrastruktur mehrere Jahrzehnte alt ist, können Ausfälle plötzlich auftreten und eine Gefahr für die Sicherheit der Bewohner darstellen. Die grabenlose Technologie unter Einsatz unseres Gravitationsbohrgeräts ermöglicht sofortiges, effektives Eingreifen, ohne Chaos in der Stadt zu verursachen, ohne Eingriffe in die bestehende Infrastruktur und auf eine Weise, die die Ruhe und das Leben der Stadtbewohner nicht stört.
Ort: Elbląg, ul. Stefana Okrzei
Rohrdurchmesser: 200 mm PP
Ausführungszeit: 1 Tag
Technologie: Gravitationsbohrgerät